Veranstaltungskalender
Zurzeit finden unsere Kurse teils in Präsenz, teils online statt. Bitte achten Sie auf die Angaben in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung!
Die Anmeldung ist ab dem Moment der Veröffentlichung hier im Kalender möglich.
Anmeldung
- Sie können sich online anmelden (unten finden Sie bei jeder Veranstaltung entweder einen Link zum Anmeldeformular oder eine E-Mail-Adresse).
- Sie erhalten Sie Rückmeldung per E-Mail: Anmeldebestätigung, Eintrag in die Warteliste, ggf. Rückfragen.
- Eine bestätigte Anmeldung gilt als verbindlich. Da unsere Veranstaltungen in der Regel sehr schnell ausgebucht sind und es Wartelisten gibt, bitten wir Sie um rechtzeitige Abmeldung, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind.
- Ausgebuchte Veranstaltungen sind mit (♦) gekennzeichnet.
Wichtig
Bzgl. der Anrechung als Studienleistung erfolgen unsere Angaben ohne Gewähr. Machen Sie sich mit den aktuellen Anforderungen Ihres Studienganges in der gültigen StuPO vertraut. In vielen Fakultäten gibt das Sekretariat die anerkennungsfähigen Kurse per Aushang bekannt.
März 2023
Blockveranstaltung (25 UE) 3tägig
Wann?
Mi, 01.03.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Do, 02.03.2023 09:00 - 17:30 Uhr
Fr, 03.03.2023 09:00 - 17:30 Uhr
Wo?
Online-Seminar
Von wem? Prof. Dr. Wera Hemmerich
Für wen? Studierende ab dem 4. Semester der Fakultäten Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik und Maschinenbau
Status: ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 01.03.2023 von 9.00 - 13:00 Uhr
Wo? online
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 01.03.2023 von 14:00 - 18:00
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
zur Anmeldung
5-tägiges Präsenz-Seminar für Studierende der Fakultät für Elektrotechnik und der Fakultät für Informationstechnik;
Bachelorstudierende ab dem 5. Semester und Masterstudierende
06. - 10.03.2023, jeweils 8.30 - 16.15 Uhr
Veranstaltungsort: Hochschule Mannheim, Gebäude L, Raum 206
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Anmeldeschluss: 15.01.2023
Bitte beachten: Die Teilnehmer/innen müssen einen eigenen Laptop zum Seminar mitbringen!
Anmeldung beendet
Blockveranstaltung 25 UE
Wann?
Mo, 06.03.2023 09:00 - 17:30 Uhr
Di, 07.03.2023 09:00 - 17:30 Uhr
Mi, 08.03.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Wo?
online
Von wem?
Michael Kimmelmann
Für wen?
Studierende ab dem 4. Semester der Fakultäten Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik und Maschinenbau
Status: ausgebucht
Präsenz-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 09.03.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Wo? Gebäude L, Raum 012
Von wem? Prof. P. Barth (Informationstechnik)
Für wen? Studierende, die ihren Praxissemesterbericht oder ihre Bachelorarbeit professionell verfassen möchten.
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 08.03.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Weibliche Studierende ab 1. Semester
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 13.03.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 14.03.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 17.03.2023 von 15.30 - 19:30 Uhr
Wo? online
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 20.03.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Wann? Am 20.03.2023 von 13:30 - 17:30 Uhr
Wo? Online
Von wem? Wolfgang Martin
Für wen? Studierende aller Fakultäten
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
ausgebucht
Präsenzseminar angeboten vom Projekt "MARS" (30 UE)
Wann?
20.03.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
27.03.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
03.04.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
24.04.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
08.05.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
15.05.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
22.05.2023, 15.20 - 18.30 Uhr
Wo?
Hochschule Mannheim, Gebäude R, Raum 108
Von wem?
Georg Fischer
Für wen?
Studierende aller Fakultäten
(anerkannt von B, E, I, M, N, V)
Online-Vortrag in Kooperation mit dem DGB
Wann? Am 23.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Von wem? Nancy Hehl (ver.di)
Für wen? Studierende der Fakultät für Sozialwesen
Online-Seminar (5 UE)
Veranstaltungsreihe "Gender@Career"
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 22.03.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Alle männlichen Studierenden
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 30.03.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Präsenz-Seminar (5 UE)
Wann? Am Fr. 31.03.2023, 13:45 - 18:15 Uhr
Wo? X413
Von wem? Yolanda Mateos (CC)
Für wen? Alle Semester*
Anerkennung durch die Fakultäten:
B, E, I, M, N und V
Zur Modulbeschreibung
ausgebucht
*Studierende, die in diesem Bereich individuelle Unterstützung benötigen, können sich an Alltagscoaching wenden.
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 31.03.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
April 2023
Präsenz-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 05.04.2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Wo? Gebäude R, Raum 108
Von wem? Christoph Giess (MARS)
Für wen? Alle Studierende
Zur Modulbeschreibung und Anmeldung
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 12.04.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Weibliche Studierende ab 1. Semester
ausgebucht
Präsenz-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 12.04.2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Wo? Gebäude R, Raum 108
Von wem? Christoph Giess (MARS)
Für wen? Alle Studierende
Zur Modulbeschreibung und Anmeldung
Präsenz-Seminar (5 UE)
Wann? Am Fr. 14.04.2023, 13:45 - 18:15 Uhr
Wo? X413
Von wem? Yolanda Mateos (CC)
Für wen? Bevorzugt für das Grundstudium*
Anerkennung durch die Fakultäten:
B, E, I, M, N und V
Zur Modulbeschreibung
ausgebucht
*Studierende aus höheren Semestern, die in diesem Bereich individuelle Unterstützung benötigen, können sich an die Einzelberatung wenden.
Seminar (5 UE)
Wann? Am 17.04.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Wo? Präsenz, Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? Wolfgang Martin
Für wen? Studierende aller Fakultäten nach dem Praxissemester
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Präsenz-Semiar in Kooperation mit Brüggen-Engineering GmbH
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 17.04.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Wo? Hochschule Mannheim, Raum wird noch bekannt gegeben.
Von wem? Dipl.-Ing. (FH) Christian Bitz, Geschäftsführer der BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Für wen? Studierende in höheren Semestern - ab dem 4. Semester
Hauptzielgruppe sind insbesondere Studierende aus höheren Semestern und Absolventen, die sich in
Vorstellungsgesprächen zum Jobeinstieg optimal präsentieren wollen.
WICHTIG! Bitte informieren Sie sich im Vorfeld auf der Homepage über unser Unternehmen und halten Sie Ihren aktuellen Lebenslauf bereit.
Online-Seminar (8 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 18.04.2023 von 13:00 - 19:00 Uhr
Von wem? In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 19.04.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Wo? online
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Vortrag (2 UE) in Kooperation mit dem Gewerkschaftsbund
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 19.04.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? IG Metall, IG BCE
Für wen? Studierende aus höheren Semestern
Vortrag (2 UE) in Kooperation mit dem Gewerkschaftsbund
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 20.04.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? IG Metall, IG BCE
Für wen? Studierende aus höheren Semestern
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 24.04.2023 von 15:30 - 19:30
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Präsenz-Seminar (5 UE)
Wann? Am Mo. 24.04.2023, 13:45 - 18:15 Uhr
Wo? X413
Von wem? Yolanda Mateos (CC)
Für wen? Alle Semester*
Anerkennung durch die Fakultäten:
B, E, I, M, N und V
Zur Modulbeschreibung
ausgebucht
*Studierende, die in diesem Bereich individuelle Unterstützung benötigen, können sich an Alltagscoaching wenden.
Online-Seminar (5 UE)
Veranstaltungsreihe "Gender@Career"
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 26.04.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Alle männlichen Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau
Wann? Am 26.04.2023 von 12:00 - 17:00 Uhr
Von wem? EDAG Group
Für wen? Alle Studierenden ab dem 3. Semester der Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 28.04.2023 von 15.30 - 19.30
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Mai 2023
Seminar im Blended-Learnung-Format, (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Informatik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Präsenztermin am 02. u. 05.05.2023, zwischen 10.00 - 16.00 Uhr (individuell pro Teilnehmenden eine Stunde)
Von wem? Inno.Space
Für wen? Alle Studierenden
Vortrag (2 UE) in Kooperation mit dem Gewerkschaftsbund
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 03.05.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? IG Metall, IG BCE
Für wen? Studierende aus höheren Semestern
Vortrag (2 UE) in Kooperation mit dem Gewerkschaftsbund
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 04.05.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? IG Metall, IG BCE
Für wen? Studierende aus höheren Semestern
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 08.05.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Seminar im Blended-Learnung-Format, (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Informatik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Präsenztermin am 08. u. 10.05.2023, zwischen 10.00 - 16.00 Uhr (individuell pro Teilnehmenden eine Stunde)
Von wem? Inno.Space
Für wen? Alle Studierenden
On- und offline überzeugen
Präsenz-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? 09.05.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? In Kooperation mit der TK und Hesse/Schrader
Für wen? Alle Studierenden ab dem 3. Semester
Präsenz-Seminar (5 UE)
Wann? Am Di. 09.05.2023, 13:45 - 18:15 Uhr
Wo? X413
Von wem? Yolanda Mateos (CC)
Für wen? Bevorzugt für das Grundstudium*
Anerkennung durch die Fakultäten:
B, E, I, M, N und V
Zur Modulbeschreibung
ausgebucht
*Studierende aus höheren Semestern, die in diesem Bereich individuelle Unterstützung benötigen, können sich an die Einzelberatung wenden.
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau
Wann? Am 10.05.2023 von 12:00 - 17:00 Uhr
Von wem? EDAG Group
Für wen? Alle Studierenden ab dem 3. Semester der Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Präsent-Seminar (12 UE)
Wann? Am 10.05.2023, 9.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Hochschule Mannheim, Gebäude R, Raum 108
Von wem? Silke Klees, Kaj-Ariane Fischer - Projekt "MARS"
Für wen? Alle Studierenden (anerkannt von B, E, I, M, N, V)
Zur Modulbeschreibung und Anmeldung
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 10.05.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Weibliche Studierende ab 1. Semester
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 15.05.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Präsenz-Vortrag (2 UE) in Kooperation mit dem DGB
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 15.05.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Wo? Hochschule Mannheim, der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? Fabienne Fecht DGB
Für wen? Für alle Studierende ab dem 3.Semester
Seminar im Blended-Learnung-Format, (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Informatik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Präsenztermin am 15. u.17.05.2023, zwischen 10.00 - 16.00 Uhr (individuell pro Teilnehmenden eine Stunde)
Von wem? Inno.Space
Für wen? Alle Studierenden
Online-Seminar (5 UE) in Kooperation mit MARS
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 16.05.2023, 15.30 - 19.30 Uhr
Von wem? Murat Gisi
Für wen? Alle Studierende
ausgebucht
Dieser Kurs (10 UE) wird hybrid durchgeführt, d.h. ein Teil sind Video-Tutorials, die wir für euch erstellt haben, und ein Teil wird am 17.5.2023 von 10.30 - 12.00 Uhr vor Ort im Raum R108 stattfinden.
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Von wem? Philipp Bletzer (MARS)
Für wen? Alle Studierende
Zur Modulbeschreibung und Anmeldung
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 22.05.2023 von 15.30 - 19.30 Uhr
Wo? online
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Seminar (5 UE)
Wann? Am 22.05.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Wo? Präsenz, Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? Wolfgang Martin
Für wen? Studierende aller Fakultäten nach dem Praxissemester
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 23.05.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Veranstaltungsreihe "Gender@Career"
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 24.05.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Alle männlichen Studierenden
ausgebucht
Präsenz-Seminar (5 UE) in Kooperation mit dem Gewerkschaftbund
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 25.05.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? IG Metall
Für wen? Studierende in höheren Semestern - ab dem 4. Semester
ausgebucht
Präsenz-Vortrag (3 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 26.05.2023, 15:30 - 18:30 Uhr
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Von wem? IG Metall
Für wen? Für Studierende ab dem 1. Semester
Zur Modulbeschreibung
Zur Anmeldung
Präsenz-Seminar (5 UE)
Wann? Am Fr. 26.05.2023, 13:45 - 18:15 Uhr
Wo? X413
Von wem? Yolanda Mateos (CC)
Für wen? Bevorzugt für Studierende im Grundstudium sowie für diejenigen aus höheren Semestern, für die dieses Thema relevant ist.*
Anerkennung durch die Fakultäten:
B, E, M, N und V
ausgebucht
*Studierende, die in diesem Bereich Unterstützung wünschen, können sich an die Einzelberatung wenden.
Juni 2023
Präsenz-Seminar (5 UE)
Wann? Am Mo. 12.06.2023, 13:45 - 18:15 Uhr
Wo? X413
Von wem? Yolanda Mateos (CC)
Für wen? Bevorzugt für Studierende im Grundstudium sowie für diejenigen aus höheren Semestern, für die dieses Thema relevant ist.*
Anerkennung durch die Fakultäten:
B, E, M, N und V
*Studierende, die in diesem Bereich Unterstützung wünschen, können sich an die Einzelberatung wenden.
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakuläten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 12.06.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? Michael Kimmelmann
Für wen? Alle Studierenden
ausgebucht
Online-Seminar (8 UE)
Anerkennung durch die Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am Dienstag 13.06.2023, 13:00 - 19:00 Uhr
Wo? online
Von wem? In Kooperation mit der TK und Hesse/Schrader
Für wen? Studierende der anerkennenden Fakultäten ab dem 1. Semester
ausgebucht
Online-Seminar (5 UE)
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Informationstechnik und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 14.06.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Weibliche Studierende ab 1. Semester
Online-Seminar (5 UE)
Wann? Am 19.06.2023 von 13:30 - 17:30 Uhr
Wo? Online
Von wem? Wolfgang Martin
Für wen? Studierende aller Fakultäten
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Seminar (5 UE) in Kooperation mit dem Gewerkschaftbund
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 22.06.2023 von 15:30 - 19:30 Uhr
Von wem? IG Metall und IG BCE
Wo? Der Raum wird noch bekannt gegeben
Für wen? Studierende in höheren Semestern - ab dem 4. Semester
Online-Seminar (5 UE)
Veranstaltungsreihe "Gender@Career"
Anerkennung von den Fakultäten:
Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Chemietechnik
Wann? Am 28.06.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Von wem? Michael Foerster
Für wen? Alle männlichen Studierenden