Wir fördern unsere Studierenden und Absolvent/-innen
Während der Studienzeit fördern wir Sie mit unserem facettenreichen Bildungsangebot die Entwicklung Ihrer Kompetenzen.
Bei Entscheidungsfindung, Problemlösungen und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen wir Sie mit unserer professionellen Beratung und der Möglichkeit einer längeren Begleitung im Coaching.
Finanzielle Förderung, doch vor allem Firmenkontakte und Einsicht in die Arbeitswelt ermöglichen wir durch die stetige Beziehungspflege und Erweiterung unserer Netzwerke.
Neben der Unterstützung von Studierenden und Absolvent/-innen beim Übergang zwischen Studium und Berufseinstieg reicht unser Angebot ins Berufsleben hinein. Bahnbrechende Ideen zur Existenzgründung sind ebenso willkommen.
Als Berufsanfänger/-in können Sie bis zu 5 Jahre nach Ihrem Abschluss an der Hochschule von fast allen Serviceangeboten des Career Center weiterhin profitieren.
Wir unterstützen Sie nachhaltig im Sinne der Employability, damit Sie auch in Zukunft Ihren Stellenwert aufrechterhalten und richtig vermiteln können.
Studierende brauchen finanzielle Unterstützung, einen guten Anschluss - und Anerkennung!

Das "Mannheimer Modell Mittelstandsstipendium" ist eine Initiative mittelständischer Unternehmen der Region:
- Ausschreibung zweimal jährlich
- Höhe: 1.000 € (für zwei Semester)
- Ansprechpartnerin: Sabine Vierling

Das Deutschlandstipendium:
- Ausschreibung einmal jährlich
- Höhe: 300 €/Monat (in der Regel für ein Jahr)
- Ansprechpartner: L. Fischer-Klimaschewski
Faltblatt im Downloadbereich unten.

Die Führungsakademie mit dem Schwerpunkt
Grundlagen des Managements
findet jedes Jahr im September eine Woche lang mit Expert/-innen aus der Wirtschaft statt.
Studierende kurz vor Ende Ihres Studiums, Masterstudierende und frischgebackene Absolvent/-innen können sich für Zulassung samt Stipendium bewerben.
Die ausgewählten Stipendiat/-innen erhalten einen der insgesamt 25 Plätze sowie 200 Euro Zuschuss von der Konanz-Stiftung für die Teilnahmegebühr.
Teilnahmegebühr: €275 Euro minus €200 Stipendium = €75
Information und Bewerbung bei Herrn L. Fischer-Klimaschewski
Faltblatt im Downloadbereich unten.
Das studienbegleitende Trainee-Programm, Tätigkeit parallel zum Studium bei Partnerunternehmen der Region:
- Voraussetzungen und Einstieg je nach Wünschen und Erfordernissen des Unternehmens
- Tätigkeit in der Vorlesungszeit Teilzeit/stundenweise, in der vorlesungsfreien Zeit Vollzeit; gleichbleibende, feste monatliche Vergütung
- Anprechpartnerin: Melanie Stratmann
Schon eine Idee, was Sie alles nach dem Abschluss verwirklichen möchten?
Herr Fischer-Klimaschewski, Leiter unseres Career Centers, ist:
- Inkubator des Gründerverbundes an der Hochschule Mannheim
- Ansprechpartner für das EXIST-Gründerstipendium
- und für das Programm Junge Innovatoren.
Er bietet eine erste Beratung zum Thema Existengründung an und vermittelt ggf. eine weitergehende Beratung mit der zuständigen Stelle. Sie können Ihre Erstberatung per E-Mail vereinbaren.
Kennen Sie übrigens unsere Vortragsreihe "Existenzgründung" und andere Veranstaltungen zu diesem Thema? Sehen Sie mal nach!
Direkter Kontakt zu:
MAFINEX Gründerverbund Entrepreneur Rhein-Neckar e. V.
Geschäftstelle:
Stadt Mannheim - Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung
Rathaus E5
68165 Mannheim
Tel.: 0621 293-9680 oder -9681
E-Mail: gruenderverbund@mannheim.de
und
Startup-Team Cluster Medizintechnologie
CUBEX41
Katharina Klotzbach
Zentrumsleitung
Telefon: 0621 15029750
E-Mail: klotzbach@cubex41.de

Im Karriereportal können Sie Ihre erste oder auch Ihre nächste Stelle finden.
Doch darüber hinaus könnten Sie sich als Berufstätige(r) engagieren, z.B. als Mentor/-in für Studierende aus Ihrem Fachbereich. Das kommt sowohl den neuen Generationen als auch Ihrem Unternehmen und Ihnen selbst zugute!
In der Endphase des Studiums bzw. zu Beginn des Berufslebens stehen wichtige Entscheidungen an:
- Soll ich den Master machen oder Berufserfahrung sammeln?
- Mich reizt die Idee von Promotion!
- Macht ein MBA jetzt Sinn?
- Was brauche ich, um meine Karrierechancen zu verbessern?
Über Ihre persönlichen Ziele können Sie im Einzelgespräch Klarheit gewinnen.
Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Externe Links
Stipendien-Datenbanken
MyStipendium.de (Portal mit Stipendiendatenbank und vielfältigen Fördermöglichkeiten)
Förderprogramme
VDI ELEVATE: Förderung für Studierende der Ingenieurwissenschaften
Deutsche Bildung: Studienfinanzierungsmodelle inkl. Förderprogramm
Trainee-Programme
trainee-gefluester: Trainee-Programme, Unternehmen, Interviews