Jetzt durchstarten!

Die Vorbereitung auf das Berufsleben beginnt lange vor dem Abschluss.

Mit Weitsicht.

Mit der Entwicklung von Kompetenzen.

Mit der richtigen Vernetzung.

Professionelle Unterstützung bietet unser Career Center. Wir freuen uns auf Sie!

Wussten Sie schon, dass...

... unser Career Center das erste seiner Art an einer deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften war?

Zum Wintersemester 2005/06 richtete die Hochschule Mannheim als erste Hochschule in Deutschland ein Career Center ein.

Seitdem stehen wir Ihnen zur Seite in der Übergangsphase vom Studium ins Berufsleben, und zwar bereits bei der Studienwahl.

Mehr zum CC

Wussten Sie schon, dass...

... das Career Center verschiedene Stipendien und andere Förderungsprogramme betreut?

 

Förderung

Wussten Sie schon, dass...

... Sie sich mit Ihren persönlichen Anliegen an uns wenden können - vertraulich?

Ob Zweifeln im Studium, Angst vor Prüfungen oder Präsentationen, Berufsorientierung, Ressourcenmanagement, Unterstützung beim Bewerbungsverfahren oder Persönlichkeitsentwicklung.

Unsere professionelle Einzelberatung begleitet Sie kompetent und zudem mit Herz.

Personalisierte Beratung und Einzelcoaching

Alltagscoaching

Zoom-Müdigkeit?

Spät dran mit dem Lernen?

Mulmiges Gefühl wegen Prüfungen?

Cave-Syndrom?

Gerade keine Peilung?

Oder einfach null Bock?

Nur eine E-Mail bis zum Alltagscoaching

Wussten Sie schon, dass...

... jedes Jahr weit über 2.000 Studierende von unserem kostenlosen Bildungsangebot profitieren?

Wir bieten ca. 200 Lehrveranstaltungen im Jahr zu einer großen Themenvielfalt, von "Erfolgreich studieren", über "Schlüsselkompetenzen" und "Berufsorientierung" bis hin zu "Berufseinstieg" oder "Existenzgründung".

Zu den Veranstaltungen

Aktuelles

Angebote zu den Themen Nachhaltigkeit und Ethik

Das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik lädt ein!

Alle eingeschriebenen Studierenden der Hochschulen Mannheim haben die Möglichkeit, an den Lehrveranstaltungen des Referats für Technik- und Wissenschaftsethik teilzunehmen. Mit diesem Angebot zu den Themenfeldern Ethik und Nachhaltige Entwicklung wird das Studium zeitgemäß erweitert.

Programm Sommersemester 2023

Die Teilnahme wird von den Fakultäten E, I (UK), N und M als (Teil-)Blockveranstaltung anerkannt.

Mehr zu Inhalt und Form der Veranstaltungen sowie Anmeldung auf den Seiten des rtwe

Jobmesse "Moovijob Day Luxembourg"

Die Job- und Recruitingmesse Moovijob Day Luxembourg richtet sich an alle, die Interesse an einer beruflichen Erfahrung in Luxemburg haben, vom Praktikum bis zum Berufseinstieg. Mehr als 160 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft - darunter Informatik, Gesundheitswesen, Industrie, Vertrieb u.v.m. - sind dabei.

Gesucht werden sowohl französisch- als auch deutsch- und englischsprachige Profile.

Wann?

Am Freitag, 24. März 2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr

Wo?

Luxexpo The Box

Wie kann ich teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung empfehlenswert. Warum?

  • Leichterer Zugang zur Veranstaltung
  • Ratschläge zur Optimierung Ihrer Teilnahme
  • Höhere Chancen, nach der Veranstaltung kontaktiert zu werden

Karrieretage Familienunternehmen

Eine einmalige Chance, den persönlichen Karriereweg aktiv zu gestalten!

Der Karrieretag Familienunternehmen ist eine gemeinsame Initiative führender Familienunternehmen, des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen. Schirmherr ist der Bundeswirtschaftsminister.

Sie haben die Möglichkeit:

  • an einem Tag
  • mit über 50 Weltmarktführern und „Hidden Champions“
  • über 3.000 Karrierechancen
  • direkt mit den InhaberInnen und Top-Entscheider:innen Deutschlands führender Familienunternehmen
  • in persönlichen Gesprächen über individuelle Karrieremöglichkeiten zu sprechen.

Folgende Termine sind dieses Jahr geplant, wieder mit einzigartigen Ausrichtern:

Karrieretag Familienunternehmen am 28. April 2023

Wo: PERI SE, Weißenhorn

Bewerbungsschluss ist der 27. März 2023. Die Plätze sind begrenzt.

und

Karrieretag Familienunternehmen am 7. Juli 2023

Wo: WOLFF & MÜLLER, Stuttgart

Bewerbungsschluss ist der 12. Juni 2023. Die Plätze sind begrenzt.

Ausbildung der Ausbilder*innen (AdA), Graduate School Rhein-Neckar (GSRN)

Das Erlangen von Zusatzqualifikationen zur Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben im Beruf ist wichtig. Ausbilder*innen bereiten Auszubildende in ihren zu erlernenden Berufen auf die Anforderungen des heutigen Berufsalltags professionell vor. Auf diese Aufgabe bereitet Sie der Kurs der Ausbilder*innen (AdA) der Graduate School Rhein-Neckar ideal vor.

Details zum Kurs finden Sie hier

Kurstart: 20.03.2023, Anmeldeschluss 13.03.2023
Die Kursgebühr beträgt 299 €.

Alltagscoaching: schnelle Unterstützung im Studium

Unser Alltagscoaching bietet niedrigschwellige Hilfe für Einzelpersonen und Kleingruppen, die zum Beispiel mit den Folgen der Pandemiezeit zu kämpfen haben.

Nicht zögern! alltagscoaching@hs-mannheim.de

Benutzung der Hochschul-E-Mail-Adresse

Liebe Studierende,

gerne möchte ich Sie darauf hinweisen, dass aufgrund von Datenschutzvorschriften bei der Kommunikation mit dem Career Center zwingend erforderlich ist, Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse zu benutzen. Bitte benutzen Sie diese bei der Anmeldung, bei Bewerbungen, bei Anfragen etc.

Ihr CC-Team

Wir sind für Sie da!

Sie finden uns im Gebäude L, Zimmer 352 und 353

Kernzeiten:
Montag - Donnerstag
9.00-15.00 Uhr

und nach Vereinbarung

0621 292-6824 - 6415
career@hs-mannheim.de

Hauspost: Postfach 10 im Hochhaus

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist zurzeit unsere Anwesenheit stark reduziert. Doch auch ohne Anwesenheit begleiten wir Sie weiter. Je nach Themenbereich beraten wir via E-Mail bis hin zum Online-Coaching.

Wer ist wofür zuständig?

Ihre Ansprechpartner*innen im Career Center

Professionelle Beratung und Coaching

Lehrveranstaltungen

Die Termine unserer Seminare und Blockveranstaltungen werden im Veranstaltungskalender veröffentlicht. Dort ist auch die Anmeldung möglich.

Jobteaser Karrierenetzwerk

JobTeaser Karrierenetzwerk ist das neue Job- und Karriereportal für Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Mannheim und der Nachfolger von MAlumni-Karrierestart.

Information auf der Seite des Career Centers

Zur Registrierung:

Studierende

Alumni

Unternehmen